DGNB Consulting
Kompetente Beratung als Registered Professional der
Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Nachhaltigkeit in den Bereichen Möbel & Einrichtungen
Auch in den Branchen Innenausbau, Ladenbau, Objekteinrichtungen und Messebau gewinnt das Thema immer mehr an Bedeutung: Nachhaltigkeitsziele auf politischer und betrieblicher Ebene müssen erkannt und definiert werden. Für eine langfristige und über den gesamten Lebenszyklus durchdachte Planung spielen verschiedene Aspekte wie die Umnutzungsfähigkeit, Rückgewinnung und Recyclingfähigkeit eine wichtige Rolle.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz beim Planen und Bauen
- Aktuelle (Umwelt) Krisen und der Einfluss der Baubranche
- Nachhaltigkeitsdefinitionen, Nachhaltigkeitsmodelle und politische Zielsetzungen
- Ressourcenschonung
- Umweltschutz und Klimaanpassung
Ganzheitliches Planen und Bauen
- Integrale Planung
- Gestaltung & Soziales
- Gesundheit und Nutzerzufriedenheit
Lebenszyklusorientierte Planung
- Schad- und Risikostoffe im Lebenszyklus von Gebäuden
- Langfristige Anpassbarkeit und Nutzbarkeit
- Ökobilanzierung LCA
- Lebenszyklusanalyse LCC
- DGNB Zertifizierung
UN Agenda 2030
Mit den Sustainable Development Goals werden
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung definiert.
Für die Bauwirtschaft sind besonders von Bedeutung:
- Gesundheit & Wohlergehen
- Bezahlbare und saubere Energie
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Nachhaltige/r Konsum und Produktion
- Maßnahmen zum Klimaschutz
